Spezielle Fächer

Digitale Grundbildung
Als eigener Gegenstand ab der ersten Klasse in modernen Informatikräumen lernen die Schülerinnen und Schüler grundlegendes Arbeiten aber auch fortgeschrittene Anwendungen mit dem Computer

Berufsorientierung
Zur Erleichterung der Berufs- und Bildungsentscheidung nach der Mittelschule gibt es das Fach Berufsorientierung. Hier erfahren und diskutieren die Schülerinnen und Schüler sämtliche Möglichkeiten, die sich ihnen bieten.
Außerdem gibt es zusätzlich die Berufspraktischen Tage, wo erste Erfahrungen aus den verschiedensten Berufen gesammelt werden.

Zur Festigung der Klassengemeinschaft, Konfliktbewältigung, für Lernhilfen und vieles mehr steht soziales Lernen. Die Schülerinnen und Schüler profitieren nicht nur im gegenseitigen Umgang sondern lernen dabei auch Empathie und Hilfsbereitschaft.